Abschlussarbeiten
Hier finden Sie die Abschlussarbeiten der Studierenden unserer Abteilung.
Entwicklung eines Algorithmus zur Sprachdetektion in Haushaltsumgebungen
Robert Rehr
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Jörg Bitzer und Dipl.-Ing. Stefan Goetze (Fraunhofer IDMT, Projektgruppe HSA, Oldenburg)
Eingereicht am 9. Februar 2011
Messung und Evaluation neuer Methoden zur Personalisierung von Verfahren zur Hörunterstützung
Stefan Nitzschner
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Thomas Rohdenburg (Fraunhofer Institut für digitale Medientechnologie, Projektgruppe Hör-, Sprach- und Audiotechnologie)
Eingereicht am 9. Februar 2011
Sprachpausendetektion auf einer Embedded Plattform für Home Monitoring Anwendungen
Sven Wilksen
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Jörg Bitzer und Dipl.-Ing. Stefan Goetze (Fraunhofer IDMT, Projektgruppe HSA, Oldenburg)
Eingereicht am 9. Februar 2011
Nachbildung von alltagsrelevanten Hörsituationen in Bezug auf Höranstrengung im Labor
Axel Monien
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Markus Meis (Hörzentrum Oldenburg GmbH)
Eingereicht am 8. Februar 2011
Untersuchung psychoakustischer Modelle zur Evaluation von FirstFit-Anpassstrategien
Franziska Eckardt
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Maja Serman (Siemens Audiologische Technik GmbH, Erlangen)
Eingereicht am 4. Februar 2011
Entwicklung und Evaluation einer neuen Low-Frequency- Signalverarbeitungsstrategie für Cochlea-Implantate
Alexander Förstel
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Waldo Nogueira (Advanced Bionics ERC GmbH)
Eingereicht am 3. Februar 2011
Registrierung von frequenzspezifischen Hirnstammpotentialen mittels Knochenleitungs-Chirp-BERA
Mareike Grundmann
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Karsten Plotz und I. Baljic, M.Sc
Eingereicht am 3. Februar 2011
Vergleichende Untersuchungen des Schalldämm-Maßes von Verglasungen in Labor und Praxis anhand von Modellmessungen
Jan-Hendrik Flessner
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Matthias Blau und Dr. Volker Wittstock (Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig)
Eingereicht am 31. Januar 2011
Evaluation von drei Verfahren einer lautheitsbasierten Hörgeräteanpassregel mit zusätzlicher audiogrammspezifischer Gewichtung
Melanie Leifholz
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Prof. Dr. Jürgen Kießling (Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH)
Eingereicht am 31. Januar 2011
Weiterentwicklung und Evaluation von Verfahren zur subjektiven und objektiven Bestimmung von Höranstrengung
Henning Schepker
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Jan Rennies, M.Sc. (Fraunhofer IDMT, Projektgruppe Hör-, Sprach- und Audiotechnologie, Oldenburg)
Eingereicht am 26. Januar 2011
Akustische Optimierung von Schallschutzhecken
Christina Brandt
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Matthias Blau und Dr. Moritz Späh (Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), Stuttgart)
Eingereicht am 20. Januar 2011
Untersuchung der Abhängigkeit von gemessenen Körperschall-Nachhallzeiten von der Anregungsart
Jan Muncke
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Matthias Blau und Dr. Volker Wittstock (Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig)
Eingereicht am 7. Januar 2011
Abhängigkeit der hörbasierten Lebensqualität nach CI-Versorgung von der preoperativen sensorischen Deprivation postlingualer CI-Träger - Eine statistische Fragebogenauswertung
Patrick Munder
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Karsten Plotz und Dr. Rüdiger Schönfeld
Eingereicht am 17. September 2010
Musikwahrnehmung bei erwachsenen CI-Trägern in Abhängigkeit der frühen musikalischen Vorerfahrung
Tobias Reuter
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Karsten Plotz und Dr. Rüdiger Schönfeld
Eingereicht am 31. August 2010
Evaluation eines virtuellen Lautsprecheraufbaus im Vergleich zu einem realen Mehrkanalsystem in einem Audiologie- und Diagnoseraum
Christian Schröder
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Stephan Ewert (Universität Oldenburg)
Eingereicht am 26. August 2010