Abschlussarbeiten
Hier finden Sie die Abschlussarbeiten der Studierenden unserer Abteilung.
Gerade wahrnehmbare Klangunterschiede in einem Active Sound Design-Fahrzeug
Laura Johanna Simon
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Martin Hansen und Dipl.-Ing. Otto Martner (Müller-BBM GmbH, Planegg)
Eingereicht am 29. Juni 2006
Analyse und Synthese von künstlichen Raum-Impulsantworten
Denis Extra
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Jörg Bitzer und Prof. Dr. Matthias Blau
Eingereicht am 22. Juni 2006
Kundenorientierte Konzeption eines Hörsystems unter audiologischen und nutzenorientierten Aspekten
Stephanie Dudek
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Martin Hansen und Dipl.-Ing. Michael Bulk (Audio Service GmbH, Herford)
Eingereicht am 20. Juni 2006
Untersuchung zur Dämpfung von Ultraschallwandlern
Arnim Hoffmann
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Matthias Blau und Dr. Andre Gerlach (Robert Bosch GmbH, Gerlingen)
Eingereicht am 15. Juni 2006
Die Rolle des Arztes bei der Versorgung mit Hörsystemen - Bestandsaufnahme und empirische Untersuchungen –
Julia Blaschke
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Markus Meis (Hörzentrum Oldenburg GmbH)
Eingereicht am 15. Juni 2006
Untersuchungen zur Ortsabhängigkeit von Raumübertragungsfunktionen bei Anordnungen mit mehreren Subwoofern in Abhörräumen
Philipp Must
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Matthias Blau und Thomas Brieger (Dynaudio International GmbH)
Eingereicht am 15. Juni 2006
Elektrodenimpedanzen bei Cochlea-Implantaten - Analyse von Verlaufsdaten -
Vera Spitzlei
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Karl L. Lippert (Johannes-Gutenberg-Universitätsklinikum Mainz, Klinik für Kommunikationsstörungen)
Eingereicht am 15. Juni 2006
Extraktion musikrelevanter Größen aus Audiosignalen zur automatischen Einstellung parametrischer Equalizer
Daniel Visser
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Jörg Bitzer und Dr. Uwe Simmer
Eingereicht am 7. März 2006
Analyse und Entwicklung einkanaliger Algorithmen zur Geräuschreduktion unter Ausnutzung nicht-kausaler Signalanteile
Hannah Baumgartner
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Jörg Bitzer und Prof. Dr. Inga Holube
Eingereicht am 17. Januar 2006
Entwicklung und Evaluation eines Demonstrators für Hörgeräte in einer virtuellen Soundwelt
Steffen Rose
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Andreas Büchner (Hörzentrum Hannover)
Eingereicht am 21. September 2005
Zu Unterschieden in der Hörereigniswahrnehmung bei Wellenfeldsynthese und Stereofonie im Vergleich zum natürlichen Hören
Dominik Wegmann
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Martin Hansen und Dr. Günther Theile (Institut für Rundfunktechnik, München)
Eingereicht am 17. August 2005
Untersuchung zur Rückkopplungsunterdrückung in modernen nicht-linearen Hörgeräten
Frauke Bahlmann
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Martin Hansen und Prof. Dr. Inga Holube
Eingereicht am 12. August 2005
Erstellung einer Methodik zur Bewertung der Artefakte in einem Hörgerät mit automatischer Programmwahl
Anne Schlüter
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Stefan Launer (Phonak AG)
Eingereicht am 12. Juli 2005
Verwendbarkeit der Oldenburger Messverfahren für die Begutachtung von Schwerhörigen
Berit Jütz
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Prof. Dr. Karsten Plotz (Evangelisches Krankenhaus Oldenburg)
Eingereicht am 11. Juli 2005
Optimierung der Diffusität des Schallfeldes in einem Hallraum
Monika Kappelmann
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Matthias Blau und Hermann Remmers (Institut für Technische und Angewandte Physik)
Eingereicht am 6. Juli 2005