Abschlussarbeiten
Hier finden Sie die Abschlussarbeiten der Studierenden unserer Abteilung.
Aktualisierungsbedarf der länderspezifischen Homologationen von Hörgeräten
Michael Schall
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Prof. Dr. Martin Hansen
Eingereicht am 29. Juni 2005
Analyse und Entwicklung mehrkanaliger Algorithmen zur Geräuschreduktion für den Einsatz im Hörgerät
Tobias May
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Jörg Bitzer und Prof. Dr. Martin Hansen
Eingereicht am 20. Juni 2005
Raumakustische Messung seitlicher Reflexionen in einem ”Variable Room Acoustics System”
Alexandra Müller
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Matthias Blau und Dr. Thomas Brand (Universität Oldenburg)
Eingereicht am 15. Juni 2005
Schallquellenlokalisation bei Surround-Sound
Ansgar Wempe
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Martin Hansen und Dipl.-Tonm. Tobias Lehmann (Teldex Studio GmbH, Berlin)
Eingereicht am 15. Juni 2005
Beeinflussbarkeit der Habituation akustischer Reize bei Tinnituspatienten durch Aufmerksamkeit und Stimulationsfrequenz
Bettina Silge
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Wolfgang Delb (Universitäts-HNO-Klinik Homburg/Saar)
Eingereicht am 15. Juni 2005
Untersuchung eines automatischen Algorithmus zur klanglichen Imitation beliebiger Hörgeräte
Björn Legler
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Matthias Fröhlich (Siemens Audiologische Technik GmbH)
Eingereicht am 15. Juni 2005
Analyse von Strategie und Verlauf von Hörgeräteanpassungen in der Praxis
Martin Lützen
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Jürgen Tchorz (Phonak AG)
Eingereicht am 15. Juni 2005
Klassifizierung von Audiosignalen
Niklas Harlander
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Jörg Bitzer und Prof. Dr. Martin Hansen
Eingereicht am 15. Juni 2005
Verwendung von Stimme, Gesang und Musikinstrumenten zur Bestimmung raumakustischer Parameter
Rainer Machner
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Matthias Blau und Dr. Kurt Heutschi (EMPA, Dübendorf, Schweiz)
Eingereicht am 15. Juni 2005
Verwendung von Stimme, Gesang und Musikinstrumenten zur Bestimmung raumakustischer Parameter
Rainer Machner
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Matthias Blau und Dr. Kurt Heutschi (EMPA, Dübendorf, Schweiz)
Eingereicht am 15. Juni 2005
Optimierung einkanaliger Filteralgorithmen zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit
Timm Schaer
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Jörg Bitzer und Prof. Dr. Ulrich Totzek
Eingereicht am 15. Juni 2005
Optimierung einkanaliger Filteralgorithmen zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit
Timm Schaer
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Jörg Bitzer und Prof. Dr. U. Totzek
Eingereicht am 15. Juni 2005
Anwendbarkeit des SII für nichtlinear dynamik-komprimierte Sprache
Tobias Sankowsky
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Martin Hansen und Prof. Dr. Inga Holube
Eingereicht am 15. Juni 2005
Richtmikrofone in Hörgeräten: Automatische Anpassung und Umschaltung der Charakteristik des Mikrofonsystems
Anna Katharina Berg
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. C. Müller (Bernafon AG)
Eingereicht am 11. Oktober 2004
Akustische Eigenschaften moderner Otoplastiken
Mark Alexander Schüßler
Bachelorarbeit
im Studiengang Hörtechnik und Audiologie
Betreut durch Prof. Dr. Inga Holube und Dr. Martin Kinkel (KIND Hörgeräte)
Eingereicht am 11. Oktober 2004