Projektverzeichnis

Laufende Projekte

Richtungsabhängige Bezugskurven für den Freiburger EinsilbertestRIBEFREI

Inga Holube Hendrik Husstedt Matthias Blau Alexandra Winkler Tobias Sankowsky-Rothe Florian Denk Larissa Jäger

Erarbeitung einer Norm für unterschiedliche räumliche Messkonfigurationen

Institut für Hörtechnik und Audiologie September 2021 – August 2023

Audiologischer Hörtest mit synthetischer Sprache: Sprachverstehen und HöranstrengungASYNSA

Inga Holube Saskia Ibelings

Weiterentwicklung von Sprachtest mit synthetischer Material, welches Vorteile bei der Generierung von größeren Mengen an Sprachmaterial verspricht.

Institut für Hörtechnik und Audiologie März 2021 – Februar 2024

Promotionsstipendium: „ Multiperspektivische Analyse der Be- und Entlastungsfaktoren von Pflegestudierenden im Setting der stationären Langzeitpflege unter Berücksichtigung der Personalbemessung"MAnBeLa

Frauke Koppelin Sarah Sticht

Einfluss der Studierenden bei der Umsetzung von Reformen in der stationären Langzeitpflege sowie mögliche Unterstützung seitens der Hochschulen.

Forschung im Bereich Public Health Laufend seit Februar 2021

Relevante Dimensionen und Aspekte der Stereotypisierung bei der Mensch- Technik-Interaktion in der AltenpflegeDiAStereo

Frauke Koppelin

Wie Stakeholdergruppen die Implementation von Geschlechter- und Altersstereotypen in der Pflegerobotik und ihre moralischen P

Forschung im Bereich Public Health Laufend seit Januar 2021

Zukunftslabor Gesundheit

Frauke Koppelin Jannik Fleßner

Projekt befasst sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung des Gesundheitswesens

Forschung im Bereich Public Health Oktober 2019 – Oktober 2024

Lambda

Matthias Blau Dipl.-Ing. Simon Ahrens Marco Ruhland, B.Eng. Manuel Kaletta

Entwicklung einer Schallfeld-Simulations­software für die Veranschaulichung in der Lehre

Institut für Hörtechnik und Audiologie Laufend seit Oktober 2005

PureMeasurement

Matthias Blau

Sammlung von Applikationen für akustischen Messungen mit PureData

Institut für Hörtechnik und Audiologie Laufend seit August 2004

Abgeschlossene Projekte

Promotionsprojekt: Die multiperspektivische Betrachtung älterer Menschen zum Thema Partizipation im Bereich präventiver Gesundheitstechnologien

Frauke Koppelin Alexander Pauls

AEQUIPA (Physical activity and health equity: primary prevention for healthy ageing)

Forschung im Bereich Public Health Mai 2020 – Mai 2023

Kooperationsprojekt LifeGRID - Lebensrettung in flut- und energiekritischen Gefährdungssituationen durch Realisierung von Insellösungen im Rahmen der Daseinsvorsorge

Frauke Koppelin Kristin Illiger Doris Palm

Erarbeitung innovativer Konzepte um im Katastrophenfall insbesondere beatmete Menschen in Alten- und Pflegeheimen, etc. zu versorgen.

Forschung im Bereich Public Health Juni 2021 – November 2022

Forschungsverbund FlexiGesA: Flexible Dienstleistungsarbeit gesundheitsförderlich gestaltenFlexiGesA

Frauke Koppelin Sarah Mümken Cornelia Gerdau-Heitmann Christel Schicktanz

Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Konzepts zur gesundheitsförderlichen Gestaltung flexibler Interaktionsarbeit

Forschung im Bereich Public Health Februar 2018 – Juli 2022

Good auditory ecology for active and healthy aging - Gutes Hören für aktives und gesundes AlternAudEc

Inga Holube Mary Rudner Jörg Bitzer Valerie Hazan Sven Franz Holger Groenewold Elisabeth Ingo Ulrik Kowalk Petra von Gablenz

Im Projekt werden die akustischen Alltagsbedingungen und ihre Wahrnehmung durch das alternde Gehör mittels Ecological Momentary Assessment erforscht.

Institut für Hörtechnik und Audiologie Juli 2019 – Juni 2022

Datenanalyse zu kognitiven und multisensorischen Faktoren erfolgreichen SprachverstehensKOMUS analysis

Inga Holube Theresa Nüsse

Statistische Auswertung der KOMUS-Daten

Institut für Hörtechnik und Audiologie März 2021 – Februar 2022

Forschungsnetzwerk AEQUIPA I + II - Körperliche Aktivität, Gerechtigkeit und Gesundheit: Primärprävention für gesundes Altern. – 1. und 2. FörderphaseAEQUIPA

Frauke Koppelin Alexander Pauls

Physical activity and health equity: primary prevention for healthy

Forschung im Bereich Public Health Februar 2015 – Januar 2022

Forschung zum Alleinleben mit DemenzGESA

Frauke Koppelin Kristin Illiger

Gesundheitsbezogene Versorgung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Forschung im Bereich Public Health Februar 2015 – September 2021

Promotionsstipendium: Kommunikationstraining für Personen mit erworbener Hörstörung und ihre Bezugspersonen

Frauke Koppelin Sybille Seybold

Die Entwicklung der deutschsprachigen Version des Kommunikationstrainings ACE - Active Communication Education – für Personen mit erworbener Hörstörung (DV-ACE)

Forschung im Bereich Public Health Juni 2014 – April 2021