Projektverzeichnis
Laufende Projekte
Promotionsstipendium: „ Multiperspektivische Analyse der Be- und Entlastungsfaktoren von Pflegestudierenden im Setting der stationären Langzeitpflege unter Berücksichtigung der Personalbemessung" MAnBeLa
Frauke Koppelin Sarah Sticht
Einfluss der Studierenden bei der Umsetzung von Reformen in der stationären Langzeitpflege sowie mögliche Unterstützung seitens der Hochschulen.
Forschung im Bereich Public Health Laufend seit Februar 2021Relevante Dimensionen und Aspekte der Stereotypisierung bei der Mensch- Technik-Interaktion in der Altenpflege DiAStereo
Frauke Koppelin
Wie Stakeholdergruppen die Implementation von Geschlechter- und Altersstereotypen in der Pflegerobotik und ihre moralischen P
Forschung im Bereich Public Health Laufend seit Januar 2021Zukunftslabor Gesundheit
Frauke Koppelin Jannik Fleßner
Projekt befasst sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung des Gesundheitswesens
Forschung im Bereich Public Health Oktober 2019 – Oktober 2024Abgeschlossene Projekte
Promotionsprojekt: Die multiperspektivische Betrachtung älterer Menschen zum Thema Partizipation im Bereich präventiver Gesundheitstechnologien
Frauke Koppelin Alexander Pauls
AEQUIPA (Physical activity and health equity: primary prevention for healthy ageing)
Forschung im Bereich Public Health Mai 2020 – Mai 2023Kooperationsprojekt LifeGRID - Lebensrettung in flut- und energiekritischen Gefährdungssituationen durch Realisierung von Insellösungen im Rahmen der Daseinsvorsorge
Frauke Koppelin Kristin Illiger Doris Palm
Erarbeitung innovativer Konzepte um im Katastrophenfall insbesondere beatmete Menschen in Alten- und Pflegeheimen, etc. zu versorgen.
Forschung im Bereich Public Health Juni 2021 – November 2022Forschungsverbund FlexiGesA: Flexible Dienstleistungsarbeit gesundheitsförderlich gestalten FlexiGesA
Frauke Koppelin Sarah Mümken Cornelia Gerdau-Heitmann Christel Schicktanz
Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Konzepts zur gesundheitsförderlichen Gestaltung flexibler Interaktionsarbeit
Forschung im Bereich Public Health Februar 2018 – Juli 2022Forschungsnetzwerk AEQUIPA I + II - Körperliche Aktivität, Gerechtigkeit und Gesundheit: Primärprävention für gesundes Altern. – 1. und 2. Förderphase AEQUIPA
Frauke Koppelin Alexander Pauls
Physical activity and health equity: primary prevention for healthy
Forschung im Bereich Public Health Februar 2015 – Januar 2022Forschung zum Alleinleben mit Demenz GESA
Kristin Illiger Frauke Koppelin
Gesundheitsbezogene Versorgung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
Forschung im Bereich Public Health Februar 2015 – September 2021Promotionsstipendium: Kommunikationstraining für Personen mit erworbener Hörstörung und ihre Bezugspersonen
Frauke Koppelin Sybille Seybold
Die Entwicklung der deutschsprachigen Version des Kommunikationstrainings ACE - Active Communication Education – für Personen mit erworbener Hörstörung (DV-ACE)
Forschung im Bereich Public Health Juni 2014 – April 2021PuG I + II - Aufbau berufsbegleitender Studiengänge in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften – 1. und 2. Förderphase
Frauke Koppelin Doris Palm Dafna Scholze Marcel Stock Sonja Dilz
Aufbau berufsbegleitender Studiengänge in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften
Forschung im Bereich Public Health August 2014 – Dezember 2020Forschungsschwerpunkt "Hören im Alltag Oldenburg" (HALLO) Teilprojekt „Hörbasierte Lebensqualität“
Frauke Koppelin Sybille Seybold Miriam Kropp
Entwicklung eines Kurzfragebogen, der die hörbasierte Lebensqualität erfasst und die individuelle Hörminderungs-Einschränkung aufzeigen kann.
Forschung im Bereich Public Health Oktober 2012 – Juni 2018Kooperationsprojekt ACE Sonova - Die Bezugspersonen von Menschen mit Hörbeeinträchtigung - Untersuchung zu Nutzendimensionen auf Seiten der Bezugspersonen im Kontext der Anwendung einer Deutschen Version des Kommunika-tionstrainings ACE – Active Communica
Frauke Koppelin Sybille Seybold
Die Bezugspersonen von Menschen mit Hörbeeinträchtigung - Anwendung einer Deutschen Version des Kommunikationstrainings ACE
Forschung im Bereich Public Health Februar 2015 – Januar 2018Forschungsprofessur FH – Psychische Gesundheit in der Arbeitsgesellschaft PsychGeA
Frauke Koppelin Cornelia Gerdau-Heitmann Sarah Mümken
Beleuchtung der Rolle atypischer Arbeitsverhältnisse im Zusammenhang mit der Entstehung psychischer Erkrankungen
Forschung im Bereich Public Health Januar 2015 – Dezember 2017Forschungsprofessur FH: Psychische Gesundheit in der Arbeitsgesellschaft PsychGeA
Frauke Koppelin Cornelia Gerdau-Heitmann Sarah Mümken
Untersuchung der Rolle der atypischen Arbeitsverhältnisse im Zusammenhang mit der Entstehung psychischer Erkrankungen
Forschung im Bereich Public Health Januar 2015 – Dezember 2017Arbeitsbelastungen & Ressourcen in der stationären Behindertenhilfe HEP BGF
Frauke Koppelin Sonia Petrarca
Ziel der Studie war es, mit Hilfe eines zweistufigen Designs,die Forschungslücke für den Bereich der stationären Behinderteneinrichtungen zu schließen.
Forschung im Bereich Public Health November 2012 – Dezember 2014