Individualisierte dynamische Reproduktion dreidimensionaler Schallfelder über Kopfhörer IRDiSch
Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung, Optimierung und Evaluierung eines Mikrofonarray-basierten akustischen Aufnahme- und Wiedergabesystems, das für unterschiedliche Hörer individuell angepasste dynamische Reproduktionen dreidimensionaler Schallfelder über Kopfhörer ermöglicht.
Mit diesem System wird es möglich sein, die Hörer im Labor oder zu Hause virtuell in reale Schallfelder (z.B. im Konzertsaal, am Arbeitsplatz oder im Kraftfahrzeug, ...) zu versetzen und ihnen somit z.B. die Möglichkeit zu eröffnen, verschiedene reale Schallfelder miteinander zu vergleichen. Der dynamische Aspekt wird dabei dadurch realisiert, dass individuelle Kopfbewegungen während des Hörens mit Kopfhörern erfasst und ohne Verzögerung so kompensiert werden, dass die dargebotenen Schallquellen ortsfest im Raum bleiben, statt sich mit dem Kopf mitzubewegen.