KeGL Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslagen Lernens - Teilvorhaben Governance-Analyse GovA
Erste Förderphase: 2014 - 2018
Zweite Förderphase: 2018 - 2020
Um nachfrageorientierte und bedarfsgerechte Angebote wissenschaftlicher Weiterbildung für Gesundheits- und Pflegefachkräfte an niedersächsischen Hochschulen im Rahmen des KeGL-Verbundprojektes schaffen zu können, ist es notwendig, den Fokus nicht nur auf die Angebote selbst zu richten. Eine Begrenzung allein auf die Maßnahmen, deren Inhalte, Ausgestaltung und die zu erwartende Nachfrage reichen nicht aus, um die Gesamtheit und Komplexität in diesem Feld der Hochschulpolitik zu erfassen.
Aus diesem Grund wird im Teilprojekt GovA der Jade Hochschule untersucht, wie die Umsetzung des gesetzlichen Auftrags der Hochschulen hinsichtlich der wissenschaftlichen Weiterbildung in die vielfältige und mehrdimensionale Organisationspraxis der Hochschulen implementiert wurde und wird. Um dies zu erfassen, werden die strukturellen Rahmenbedingungen im Bundesland Niedersachsen und an den niedersächsischen Hochschulen mittels eines umfassenden Forschungsdesigns analysiert.
Veröffentlichungen
- Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens (KeGL) : Teilvorhaben: Governanceanalyse (GovA) : Abschlussbericht : Laufzeit des Vorhabens (entspricht Berichtszeitraum): 01.08.2014-31.01.2018
- Erste Fragebogenergebnisse Jade GovA
- Jahresbericht JHS KeGL GovA 2015
- Borcherding, G.; Broo, C.; Rechenbach, S.; Schaffrin, S. (2020): Holistische Beratungskonzeption, Qualitätsstandards und Implementierungshilfe im Rahmen wissenschaftlicher Zertifikatsangebote.
- Tessmer, J. (2020). Auflistung der Weiterbildungseinrichtungen an niedersächsischen Hochschulen
- Broo, C. (2020). Wiki als Unterstützung verbundübergreifender Beratung
- C. Broo (2020). Leitfaden qualitativer Experteninterviews


